Hier finden Sie eine Übersicht von ehemaligen Bürgerbussen und weiteren Projekten in Schleswig-Holstein
Bürgerbus Bornhöved
Ort: Bornhöved
Besteht seit: 5. Mai 2015
Hauptakteur: Gemeinde Bornhöved
Name: Bürgerbus
Fahrtag: Dienstag, feste Linie
Weitere Informationen:
Zur Gemeinde Bornhöved (externer Link)
Anmerkung: Das Projekt besteht noch, aber mit einem halben Fahrtag pro Woche auf einer festen Linie handelt es sich um ein sehr begrenztes lokales Angebot.
Bürgerbus Dithmarschen-Süd
Orte: Gemeinden im Amt Burg-St. Michaelisdonn und Stadt Brunsbüttel
Bestand von 22. Januar 2018 - März 2023 (dauerhafte Einstellung ab diesem Zeitpunkt bestätigt, der tatsächliche Fahrbetrieb ruhte schon länger)
Modell: Fester Linienbetrieb, feste Haltestellen, keine telefonische Vorbestellung notwendig
Fahrtage: Montag bis Freitag auf zwei Linien
Hauptakteure: Bürgerbusverein Dithmarschen-Süd e. V., Autokraft als Verkehrsunternehmen. Anmerkung: Das falsche Betriebskonzept führte schließlich zu einem hohen Anteil von Leerfahrten und folgend zur endgültigen Einstellung des Betriebs.
Bürgerbus Bad Segeberg Ost
Orte: Pronstorf, Strukdorf, Geschendorf, Westerrade, Bad Segeberg, Ahrensbök
Hauptakteure: Bürgerbusverein Bad Segeberg Ost e. V., DRK und Amt Trave-Land
Bestand von 2001 - 2020
Name: Bürgerbus Segeberg Ost
Bürgerbus Hüttener Berge - "Hüttis Marktbus"
Orte: Bünsdorf, Sehestedt, Haby, Holtsee, Lehmsiek, Eckernförde
Bestand vom 8. Juli 2015 bis Ende 2020
Hauptakteure: Amt Hüttener Berge, Gemeinden, Autokraft
Name: Hüttis Marktbus
Fahrtage: Mittwoch und Freitag, feste Linie, der Bus fuhr zuletzt nur noch auf telefonische Vorbestellung vom Vortag
Bürgerbus/Bürgermobil Bordesholm
Orte: Bissee, Bordesholm, Brügge, Grevenkrug, Groß Buchwald, Hoffeld, Loop, Mühbrook, Negenharrie, Reesdorf, Schmalstede, Schönbek, Sören, Wattenbek
Fahrtziele waren auch außerhalb des Amtes möglich, z. B. nach Neumünster, Kiel und Rendsburg
Bestand vom 3. November 2016 - März 2020
Hauptakteure: Bürgerbörse Amt Bordesholm, Amt Bordesholm
Name: Bürgerbus/Bürgermobil
Fahrtage: Montag - Freitag von 8 - 18 Uhr
Bürgerbus Wester-Ohrstedt
Orte: Wester-Ohrstedt, Oster-Ohrstedt, Ohrstedt-Bahnhof, Bremsburg/Westerholz
Hauptakteure: Gemeinde und MarktTreff
Bürgerbus Schmalensee/Belau
Orte: Belau (Amt Bokhorst-Wankendorf), Schmalensee (Amt Bornhöved), Bornhöved, Trappenkamp, Rickling
Bestand vom 3. Januar - 31. Juli 21017
Hauptakteur: Gemeinde Schmalensee
Name: Bürgerbus Schmalensee/Belau
Fahrtag: Dienstagnachmittag
Modell: Fester Linienbetrieb mit Bedarfsabschnitten, die telefonisch vorbestellt werden mussten.
Hauptgrund der Einstellung: Zu geringe Nachfrage (falsches Betriebskonzept mit festem Linienverkehr bei zu geringem Fahrgastpotenzial).
Bürgerbus Sievershütten
Orte: Kisdorf, Winsen, Kattendorf, Hüttblek, Sievershütten und Stuvenborn
Hauptakteur: Bürgerbusverein
Bestand von 1990 - 2014
Name: Bürgerbus Sievershütten
Anmerkung: Wurde von der Autokraft im Linienbetrieb übernommen
Stör-Express
Orte: Itzehoe, Wilstermarsch, Kellinghusen, Wrist
Hauptsakteur: Bürgerbusverin
Bestand von 2000 - 2010
Name: Stör-Express
Anmerkung: Wurde wegen Verstoßes gegen das Personenbeförderungsgesetz (PBefG) vom Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr untersagt
Bürgerbus Hattstedt
Ort: Hattstedt (Kreis Nordfriesland)
Hauptsakteur: Gemeinde
Besteht seit Oktober 2014
Name: Bürgerbus Hattsedt
Charakter: Gemeindebus, kann bei Bedarf gemietet werden, ehemaliges Fahrzeug der Feuerwehr.
Vier-Dörfer-Bus
Orte: Haselund, Löwenstedt, Sollwitt, Norstedt (Kreis Nordfriesland)
Hauptsakteur: Gemeinde Haselund
Besteht seit 2012
Name: Vier-Dörfer-Bus
Charakter: Gemeindebus, kann bei Bedarf gemietet werden
Link: Weitere Informationen bei der Gemeinde Löwenstedt (externer Link)